Wunderfee

DGS Kurse für Eltern und Angehörige

Was ist ein DGS Kurs für Eltern und Angehörige und für wen eignet er sich?

Ein gebärdensprachliches Kursangebot für Eltern und Angehörige eines hörbeeinträchtigten oder tauben Kindes, um gelingende Kommunikation mit dem Kind zu ermöglichen. Zudem sollen Eltern und Angehörige befähigt werden, ihr Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu stärken und zu fördern.

Wie läuft ein DGS Kurs für Eltern und Angehörige ab?

Alltagsnah, Ziel ist die Vermittlung von gebärdensprachlichen Grundlagen zur Sicherung der familiären Kommunikation. Die Vermittlung erfolgt ohne Leistungsdruck, angepasst an die Bedürfnisse der Lernenden. Schrittweise soll der Wortschatz lebensnah erweitert und gemeinsam eingeübt werden. Dies ist nach Absprache mit der Kursleitung bei der Familie zu Hause oder online möglich, abhängig von der familiären Situation und vom Alter des Kindes. Zudem stehen die Dozent:innen für Fragen rund um die Gehörlosengemeinschaft und Angebote für taube Kinder und Jugendliche sowie für Austausch zur Verfügung.

Wie lange dauert ein DGS Kurs für Eltern und Angehörige und wie werden diese Kurse finanziert?

Dauer und Frequenz von Eltern und Angehörigen Kursen bei der Familie zu Hause ist abhängig vom jeweiligen Kostenträger (Sozialamt oder Jugendamt). Gebärdensprachdozent:innen empfehlen, den Kurs ein- bis zweimal wöchentlich abzuhalten. Bei Elternkursen, in denen Eltern und Angehörige mit anderen Eltern gemeinsam in der Gruppe lernen, bieten wir aufeinander aufbauende Kurse, die in der Regel wöchentlich 1-mal stattfinden und 12 – 15 Termine beinhalten. Dieses Kursangebot kann auch in kompakter Form an drei Wochenenden besucht werden (Kompaktkurs/Intensivkurs).

Wer hilft bei der Beantragung der Kostenübernahme?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Wer führt diese Kurse durch?

Qualifizierte Gebärdensprachdozent:innen, wobei wir je nach Bedarf und Situation auch weitere Fachkräfte hinzuziehen können.

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.